Gleich drei mehr oder wenige neue Gesichter begrüßte Trainer Daniel Matt zum Trainingsstart zur kommenden Bezirksliga-Saison. Nach den Abgängen von Andrej Schwarz (SV Orsingen-Nenzingen) und Martin Warnke (Karriereende) stießen mit Jan Biller (TSV Sipplingen), Marian Honold (SG Gallmannsweil/B/K/B) und Tobias Winkler (eigene Jugend) zum Kader der ersten Mannschaft hinzu.
Der vermutlich hochkarätigste Neuzugang der Saison ist Jan Biller, der aus Sipplingen an den Sennhof wechselte. Bereits zum Ende der letzten Saison absolvierte er ein Probetraining bei uns, nach dem beide Parteien sich mehr als zufrieden zeigten, weshalb er schlussendlich für umgerechnet 32 Millionen Euro transferiert wurde. Jan Biller ist vor allem in der Offensive beheimatet, was sich vor allem an den sensationellen 28 Treffern, die er letzte Saison erzielte, widerspiegelt. Auch die ersten Testspiele, die er für seinen neuen Verein bestritt, waren durchaus positiv und erfolgsversprechend. Mit dem Sprung in die Bezirksliga hilft er damit hoffentlich auch unserer Ersten mit vielen Treffern weiter!
Von unseren Nachbarn der SG Gallmannsweil/B/K/B kam Marian Honold zu uns. Für Marian ist die FSG aber definitiv kein Neuland, da er die letzten Jahre dank der Spielgemeinschaft der beiden Vereine in der Jugend schon mit vielen Akteuren der FSG in Berührung kam und die Eingewöhnungszeit daher relativ kurz ausfällt. Dass er für unseren Verein eine Bereicherung sein kann, zeigte er eindrucksvoll mit seinem Traumtor im Testspiel gegen den FC HoSe. Hoffen wir, dass er schlussendlich die hohe Ablöse – Marian wechselte im Tausch gegen 8 Kühe, 5 Ziegen und 34 Hühner zu uns – wieder einspielen kann!
Als letzter „Neuzugang“ steht Tobias Winkler im Protokoll. Wobei man ihn als Neuzugang kaum bezeichnen kann, da er in der vergangenen Rückrunde in der zweiten Mannschaft schon des Öfteren eine deutliche Verstärkung darstellte und einige Partien absolvierte. Nun ist er aber vollends zum Mann gereift und hat seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Auch er wird mit Sicherheit eine Bereicherung für die Aktiven der FSG sein!
Allen drei Neuen ein herzliches Willkommen und eine erfolgreiche und schöne Zeit bei der FSG!