Mädchen und damen: Eine intensive Woche liegt hinter uns

Pokalspiel B-Juniorinnen auf der Höri:
Stark und gut begonnen, mit einem kontrollierten Auftritt und guten Chancen bis zur 25. Minute. Das Team wirkte konsequent und beherzt auf dem sehr kleinen und engen Platz. So gehörten uns auch die ersten zwingenden Chancen. Leider konnten wir diese nicht ausreichend nutzen. Und so konnten die schnellen, großen und älteren Offensivspielerinnen der SG Höri in einer ungeordneten Situation zuschlagen. Danach verlor man insbesondere Defensiv den Faden und konnte die Bälle nicht mehr klar klären und dem Spielaufbau zuführen. Somit lag man bereits zur Pause mit 4:0 in Rückstand. Unsere Mädels ließen jedoch moralisch stark in der zweiten Hälfte nicht nach, konnten das Spiel über weite Strecken stabilisieren und drängten auf einen Ehrentreffer. Neben Latten und Pfostentreffern kam aber weiter nichts zählbares heraus. Leider riss dann 10 Minuten vor Schluß wieder der Faden, was durch den Gegner weiter knallhart bestraft wurde. Endstand 9:0 – ein Ergebnis, das auch nach Gegnersicht deutlich zu hoch war. Aber so ist Fußball. Wie so oft wird eine mangelnde Chancenauswertung bestraft. So auch leider hier.
Kopf hoch Mädels – vollen Fokus auf die Staffel!

Mit einem dritten Unentschieden endete heute die sechste Partie der Hinrunde unserer C-Juniorinnen. Nach einem verschlafenen Start mit mangelnder defensiver Arbeit lag man bereits nach 5 Minuten mit 2:0 zurück. Doch einmal mehr bewies das Team Moral und kämpfte sich bis kurz vor der Pause auf ein 2:2 zurück. Das Team spielte anschließend weiter mutig auf und agierte hier ganz klar als spielbestimmende Mannschaft. Mit viel Druck gelang eine zwischenzeitliche 3:4 Führung. Diese wurde leider 10 Minuten vor Schluss nochmals hergegeben. Nach einem Eckball konnte das Spielgerät nicht aus dem Strafraum befördert werden und im Tumult netzte der Gegner zum 4:4 Endstand ein.

Bei der SG Aach-Linz/Denkingen III kamen unsere Frauen gut ins Spiel und gingen durch einen direkten Freistoßtreffer von Jessica Roth in Führung. Dass die Führung aber bis zum Ende des Spiels Bestand hatte, war in erster Linie Abwehrchefin Roth zu verdanken, die nahezu alles weg klärte, sowie Torfrau Sina Müller, die mit mehreren guten Paraden die Null hielt. Kurz vor dem Ende erzielte Svenja Benkler nach schönem Zuspiel das erlösende 2:0 und die Entscheidung.

Einen denkbar ungünstigen Start hatten unsere B-Juniorinnen beim Spiel in Worblingen. Unsere Torfrau Annika verletzte sich relativ schwer vor Spielbeginn. Annika versuchte im Sinne der Mannschaft auf die Zähne zu beißen. Jedoch wurde der Schmerz immer größer und nach dem 1:0 musste sie leider ausgewechselt werden. Wir versuchten mit Mia im Tor der Mannschaft in der Defensive wieder Stabilität zu verleihen. Durch einen sehr sehenswerten Sonntagstreffer, einen direkt verwandelten Eckball, führten die Gastgeber zur Halbzeit mit 2:0. Das Team kämpfte trotz der Umstände weiter und konnte mit einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte dem Gegner auf Augenhöhe begegnen. Bei einem Schlagabtausch 2:1 durch Zeinab, vier Minuten später das 3:1 dann das 3:2 abermals durch Zeinab mit dem 4:2 im direkten Gegenangriff verloren unsere FSG Mädels nie den Mut weiter nach vorne zu spielen. Fünf Minuten nach dem 4:2 konnte Marlene abermals verkürzen auf 4:3. Leider wurde die Ensatzbereitschaft und der Wille, das Unentschieden noch zu erzielen, nicht belohnt.

Wirklich schade, unter normalen Umständen wären hier ganz klar drei Punkte drin gewesen.